Offener Brief an die Mitglieder und Gäste der SKV Büttelborn
Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Mitglieder und Gäste der SKV,
wir, die Familie Semler, Sven und Franzi mit unserem Sohn Kaleo (3 Jahre), möchten uns
gerne vorstellen und ein paar Worte an euch richten. Als lokale Familie und Gründer dieses
Projekts betreiben wir mit Leidenschaft mehrere Automaten in der Region: einen in
Griesheim, zwei in Darmstadt und seit kurzem einen hier in Büttelborn, der uns besonders
am Herzen liegt.
Unsere Motivation und Verantwortung
Warum stellen wir Snack- und Getränkeautomaten auf? Nicht, um rasch den großen Profit zu
machen. Profit ist für uns nicht der erste und einzige Antrieb. Vielmehr leben wir Innovation
und wollen allen Menschen rund um die Uhr (24/7) Zugang zu Snacks und Getränken
ermöglichen. Wir kennen es aus eigener Erfahrung: Nach dem späten Training noch schnell
etwas Energie tanken, während einer langen Fußballpartie ein kühles Getränk holen oder
einfach zu ungewöhnlichen Zeiten einen Hungerstiller bekommen, unser Automat soll genau
diese Lücke füllen. Natürlich muss sich ein Automat langfristig selbst tragen, doch uns geht
es um mehr als Geld: um Service, Innovation und die Freude, etwas Sinnvolles für die
Gemeinschaft anzubieten.
Auswahl: Balance zwischen Genuss und Gesundheit
Wir möchten offen ansprechen: Ja, unser Automat bietet auch Süßigkeiten und Softdrinks
an. Produkte, die nicht zu den gesündesten zählen und die manche von euch vielleicht
kritisch sehen. Wir verstehen diese Bedenken vollkommen. Als Eltern und als Teil der
Sportgemeinschaft liegt uns eine bewusste Ernährung sehr am Herzen. Diese süßen oder
salzigen Leckereien bieten wir nicht an, um irgendjemanden zu ungesunder Lebensweise zu
verleiten. Sie werden schlicht von vielen Verbrauchern gewünscht und gehören in Maßen für
viele zum Alltag dazu. Uns ist wichtig zu betonen, dass unser Angebot kein Widerspruch zum
Sportgeist sein soll, sondern eine Ergänzung: Wer sich nach dem Training mit einem Riegel
belohnen möchte oder wer als Zuschauer ein kühles Getränk genießen will, soll diese
Möglichkeit haben.
Auch haben wir die Produktauswahl in Büttelborn gezielt auch in Richtung Kraftsport und
Fitness erweitert: Viele Artikel sind proteinreich, liefern wichtige Mineralstoffe oder wirken
als Fitness-Booster für Training und Regeneration. Rund die Hälfte des Sortiments besteht
inzwischen aus funktionaler Sporternährung, von Eiweißriegeln bis hin zu Elektrolyt- und
Proteinshakes.
Natürlich achten wir dabei auf Verantwortung: In unserem Automaten gibt es ausschließlich
alkoholfreie Getränke und Snacks. Keinerlei Alkohol, Nikotin oder ähnliche Produkte. Viele
unserer Artikel sind im Übrigen klassische Energie- oder Müsli-Riegel, Wasser und
isotonische Sportgetränke, aber eben auch mal ein Schokoriegel oder eine Limo für den
Genuss. Hier zählt für uns die Balance: Wir glauben, dass in einem aktiven Lebensstil auch
mal eine süße Belohnung oder ein erfrischendes Getränk mit Zucker Platz haben darf.
Dennoch arbeiten wir kontinuierlich daran, die Auswahl noch gesünder und nachhaltiger zu
gestalten. Schritt für Schritt integrieren wir neue, bessere Produkte, zum Beispiel
Proteinriegel, nahrhafte Snacks, zuckerreduzierte Getränke oder lokale Riegel… immer mit
Verstand und Bedacht. Wir probieren vieles aus und beobachten, was gut angenommen
wird, um das Sortiment optimal auf euch abzustimmen.
Bereits jetzt haben weitere Optimierungen an der Produktauswahl vorgenommen.
Verständnis für Kritik und Sorgen
In den letzten Wochen haben wir einige kritische Stimmen vernommen, die den Automaten
am Sportplatz skeptisch sehen. Wir möchten euch versichern: Wir nehmen diese Kritik sehr
ernst und sie beschäftigt uns. Wir verstehen absolut, wenn man sich fragt, ob ein
Snackautomat mit Schokoriegeln & Co. zu einem Sportverein passt, der für Fitness und
Gesundheit steht. Dieser Gedanke ist berechtigt, und ehrlicherweise haben wir uns diese
Frage auch gestellt, bevor wir den Automaten aufgestellt haben.
Gerade weil wir diese Bedenken teilen, möchten wir umso mehr zeigen, dass ein Automat in
harmonischer Koexistenz mit einem Sportplatz existieren kann. Wie passt das zusammen?
Unserer Meinung nach durch das richtige Maß und die richtige Einstellung. Der Automat soll
niemanden in Versuchung führen, ungesund zu leben. Vielmehr soll er denen, die es
möchten, einen kleinen Komfort bieten.
Denken wir an das Vereinsleben: Bei Turnieren oder Spielen gibt es häufig einen
Würstchenstand, einen Kuchenbasar oder Ähnliches, all das gehört zur Vereins- und
Genusskultur dazu, ohne den Sportgedanken zu untergraben. Unser Automat reiht sich
genau dort ein: als moderne Variante, die auch außerhalb von Veranstaltungszeiten oder
spätabends noch Verpflegung bietet.
Sportlerinnen und Sportler profitieren beispielsweise von einer Flasche Wasser oder einem
isotonischen Drink nach dem Lauf. Eltern, die mit ihren Kindern am Wochenende auf dem
Platz sind, können im Notfall einen gesunden Snack oder auch mal eine kleine Süßigkeit
holen, wenn der kleine Hunger kommt. Und ja, auch ein Eis oder ein Schokoriegel kann nach
einem anstrengenden Match als Belohnung durchaus mal drin sein, alles in Maßen.
Ein weiterer Punkt, der uns wichtig ist: Fairness, Preise und Sauberkeit.
Manche empfinden die Preise (gerade bei besonderen Produkten) am Automaten höher als
gewohnt. Das stimmt und das möchten wir gerne erklären: Wir sind kein Großhändler,
sondern kaufen unsere Produkte in kleineren Mengen ein. Hinzu kommen Kosten für
Befüllung, Wartung, Strom und den Standort selbst. All diese Faktoren spiegeln sich im Preis
wider. Uns geht es jedoch ausdrücklich nicht darum, den größtmöglichen Gewinn zu
erzielen. Vielmehr möchten wir die Preise so fair halten, dass sich auch unsere jungen
Vereinsmitglieder und Familien ein kleines Extra leisten können und dass der Automat
langfristig bestehen kann.
Ebenso wichtig wie faire Preise ist uns die Sauberkeit. Wir bitten alle Nutzerinnen und
Nutzer, Verpackungen ordentlich zu entsorgen. Wir werden regelmäßig kontrollieren und
rund um den Automaten sauber machen. Zusätzlich wird direkt neben dem Automaten ein
Mülleimer angebracht, damit es noch einfacher ist, Abfälle korrekt zu entsorgen. Am besten
funktioniert das natürlich gemeinsam: Wenn alle ihren Teil beitragen, bleibt unser
Sportgelände so schön und gepflegt, wie wir es alle schätzen.
Gemeinsam für einen Mehrwert
Unser größter Wunsch ist es, dass der Automat von der Gemeinschaft angenommen wird
und wirklich einen Mehrwert bietet. Dazu gehört für uns, im ständigen Dialog mit euch zu
stehen.
Wir möchten daher aktiv um euer Feedback bitten: Welche Produkte würdet ihr euch in
dem Automaten wünschen? Gibt es bestimmte gesunde Snacks oder Getränke, die ihr
vermisst? Oder seht ihr irgendwo Verbesserungsbedarf, etwa bei der Bedienung, der
Auswahl oder etwas anderem? Zögert nicht, uns anzusprechen! Ob persönlich am
Sportplatz, über die Vereinsleitung, gern auch über unsere Social-Media-Kanäle oder per
Mail (tastytwistvending@gmail.com), wir haben immer ein offenes Ohr für eure
Anregungen.
Abschließend möchten wir Danke sagen – an den Verein, der uns die Aufstellung ermöglicht
hat, und an alle, die den Automaten bereits nutzen oder ihm eine Chance geben. Lasst uns
gemeinsam daran arbeiten, dass der Snackautomat am SKV ein Mehrwert für alle wird: für
Sportbegeisterte, für Zuschauer, für Familien und für den Verein. Wir sind überzeugt, dass
mit gegenseitigem Verständnis und etwas Feinschliff dieses kleine Stück Innovation
wunderbar ins Vereinsleben integriert werden kann.
Mit sportlichen Grüßen und herzlichem Dank für euer Verständnis,
eure Franzi, Sven und Kaleo
