Bislang brachte das Jahr 2025 kaum Regen. Doch ausgerechnet am Aufbautag des Zeltlagers der SKV Turnabteilung regnete es. Und nicht zu knapp. Die Betreuer, die für den Aufbau Freitagmorgens nach Wald-Amorbach anreisten, mussten erst einmal ungewohnt untätig herumsitzen, eher der eigentliche Aufbau starten konnte. Erst am frühen Nachmittag verzogen sich die Regenwolken und der Zeltplatz wurde für die Ankunft unserer knapp 30 Turnkids hergerichtet.

Kaum war dies getan, erschien auch schon der Bus mit aufgeregten Kindern im Gepäck. Der Zeltplatz wurde im Nu erobert, der beste Schlafplatz im Mannschaftszelt oder fürs eigene Zelt gefunden und schon ging es auf Entdeckungstour. Selbstverständlich erst, nachdem einige Zeltlager-Regeln kundgetan wurden. Denn nicht nur „alte Hasen“ waren mit dabei, sondern auch viele mutige Erstklässler und Erstklässlerinnen, die zum allerersten Mal am „Abenteuer Zeltlager“ teilnahmen.

Den Abend ließen wir bei einer Runde Fußball oder Wettrennen auf dem großen Sportplatz ausklingen und zu guter Letzt gab es noch eine Knicklichter-Party nach Einbruch der Dunkelheit, bei der sich die Kids ihre Lieblingslieder wünschen konnten. Der Tag endete spät und alle fielen müde auf ihre Matratzen.

 

 

 

Die morgendliche Helligkeit trieb einige Kinder dann samstags schon sehr früh aus ihren Schlafsäcken. Da wollte der lange Tag nun gut gefüllt sein. Da nur noch Sonnenschein und an die 30 Grad angesagt waren, ließen wir es uns nicht nehmen, Wasserschlachten zu veranstalten. Der mitgebrachte Pool sorgte ebenfalls fürAbkühlung. Zwischendurch wurden fleißig Traumfänger an der Bastelstation gefertigt. Andere wiederum sammelten Naturmaterialien im Wald für ein kreatives Mobile. Am Abend konnten die Kids es kaum erwarten, bis das traditionelle Stockbrot- und Marshmallow-Grillen über dem Lagerfeuer stattfinden konnte. Auch dieser Tag endete spät und sorgte am Sonntag dann doch für längere Ruhe am Morgen.

Noch einmal konnten sich die Kids nach Herzenslust austoben oder kreativ beim „Bänder ins Haar flechten“ betätigen, eine alte Zeltlager-Tradition. Doch dann hieß es leider Sachen packen und aufräumen. Viel zu schnell ging auch das diesjährige Zeltlager vorüber. Es gab traurige Gesichter bei den Kindern, die gerne noch länger geblieben wären.

Aber nach dem Zeltlager ist vor dem Zeltlager. Also markiert euch den Termin für das Zeltlager 2026 schon einmal dick im Kalender: Vom 28. bis 30. August 2026 geht es nächstes Jahr wieder für ein Wochenende in den herrlichen Odenwald, aber dieses Mal nach den Sommerferien.

Menü
X