Zwei Podestplätze für unsere SKV Turnerinnen
Die Meisten belohnen sich an sehr heißen Tagen vielleicht mit einem Eis oder einem Sprung ins kühle Nass. Doch unsere SKV Turnmädels belohnten sich am 14. Juni 2025, dem bis dahin heißesten Tag des Jahres, mit Podestplätzen beim diesjährigen Mannschaftswettkampf des Turngaus Main-Rhein. Aber nun der Reihe nach:
Früh am Morgen gingen unsere Turnerinnen der Jahrgänge 2014/2015 an den Start, darunter Diana Dönges, Emma Terjung, Stine Boxberger, Lisa Scherer und Lumen Unser. Für fast alle von ihnen war dies ihr erster Wettkampf. Dementsprechend waren sie natürlich auch sehr aufgeregt. Wir starteten zuerst am Balken, turnten uns dort souverän ein, doch konnte die Nervosität beim Wettkampf nicht komplett in Schach gehalten werden. Doch die Mädels zeigten Kampf- und vor allem Teamgeist und unterstützten sich, wo sie nur konnten. Am Boden lief es dann schon besser. Und am Sprung waren wir dann so richtig warm gelaufen, so dass wir uns an diesem Gerät mit Abstand den Tagessieg holten. Auch wenn nicht alle Mädels mit ihrer Leistung am abschließenden Reck zufrieden waren, waren wir auch an diesem Gerät die zweitbeste Mannschaft. Und das sollte sich bei der Siegerehrung dann auch auszahlen: Erst bei Platz zwei, und somit auf dem Siegertreppchen, wurden wir aufgerufen. Freudestrahlend erstürmten unsere fünf Turnmädels das Treppchen und nahmen stolz ihre Medaillen entgegen. Wir gratulieren Diana, Emma, Stine, Lisa und Lumen ganz herzlich zu diesem gelungenen Einstand in ihre Wettkampfkarriere.
Zur Mittagszeit startete dann unsere Gruppe der Jahrgänge 2011/2012 mit Sophia Bogaraz, Isabella Feth, Maja Führer und Diara Maloku in den Wettkampf. Leider mussten wir auf Julia Scherer (verletzungsbedingt) und Lavina Unser (schulbedingt) verzichten. Doch wir gingen positiv gestimmt ans Aufwärmen. Den Wettkampf begannen wir mit dem Stufenbarren. Leider konnten unsere Mädels da nicht ganz zeigen, was in ihnen steckt. Doch am Balken zeigten sie Nervenstärke und blieben alle oben. Am Boden bauten wir unser Selbstvertrauen mit sauberen Übungen weiter auf und holten uns dann an unserem letzten Gerät, dem Sprung, ebenfalls den Tagessieg. Bei der anschließenden Siegerehrung freute sich auch diese Gruppe über den Sprung aufs Treppchen und nahm die Bronzemedaille strahlend entgegen.
Dies war ein schöner Abschluss unserer diesjährigen Wettkampfsaison. Bald verabschieden wir uns in die Sommerpause, um danach wieder mit vollem Tatendrang an neuen Übungen zu arbeiten.